Das Museum ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Wir erwarten Sie zur geplanten Wiedereröffnung im Frühjahr 2023, die große Neuerungen verspricht.
Bis bald!
Kostenlos
Geöffnet vom 15. April bis 15. Oktober:
- Vom 15. April bis 30. Juni :
* Freitag, Samstag, Montag : 14.30-17.30
* Sonntag : 14.00-18.00
* Alle Ferien: 14.30-17.30
- Vom 1. Juli bis 31. August:
* Jeden tag : 14.00-18.00
- Vom 1. September bis 15. Oktober:
* Freitag, Samstag, Montag : 14.30-17.30
* Sonntag : 14.00-18.00
Eintritt & Öffnungszeiten
Die Töpfer von Portout, die sich in der ersten Hälfte des fünften Jahrhunderts nach Christus am Ufer der Savière niederließen, stellten ein zweckbetontes Tafelgeschirr her, welches gegenwärtig als «glänzend lackierte Tonkeramik» bezeichnet wird. (Durch Drehung auf einer Töpferscheibe, von Hand modelliertes, Tongeschirr, welches anschließend in flüssigen Lehm eingetaucht wird und durch diese Glasur aus Tonschlicker, nachdem es bei ca. 850 Grad gebrannt wurde, eine mehr oder weniger glänzende Optik erhält.)
Die besagte Arbeitsweise wird seit dem dritten Jahrhundert in den «ateliers du lac» und in Conjux seit Verlaufe des vierten Jahrhunderts und in Portout seit Anfang des fünften Jahrhunderts ausgeübt. Die hergestellte Ware wurde in Richtung des Hinterlandes der Savoie, der Schweiz und über die Flüsse (Rhône und Saône) in Richtung Provence und Franche-Comté verkauft um militärische aber auch zivile Standorte mit Keramikware zu versorgen.
Die Bedeutung dieser Werkstätten ermisst sich zum Einen anhand des Verbreitungsgebiets seiner Waren und zum Anderen anhand der vor Ort wiedergefunden Menge von Keramikerzeugnissen aber auch der zur Fertigung notwendigen Werkzeugen. Die Ausgrabung fand von 1976 bis 1987 in der Savière und an ihrem Ufer statt und lieferte eine komplette Sammlung representativer Gefäßkeramik und anderer Gegenstände- Werkzeuge, Münzgeld, Amphoren- Nachweis des Handels und der von außerhalb eingeführten Waren aber auch des Altagslebens im ländlichen Gebiet.
COPYRIGHT © MUSEE GALLO ROMAIN - CONCEPTION 6eSENS -
Musée gallo-romain de Chanaz
15 rue du Moulin
73310 CHANAZ
0479521184